Werden Sie Teil der Online-Community rund um transdisziplinäre Forschung!
Melden Sie sich gleich an.
Sie sind bereits registriert? Bauen Sie ihr Profil aus, um gleichgesinnte Forscher*innen oder neue Expertisen zu finden.
Unser Team forscht aktuell zu vier Themen, die für transdisziplinäre Forschung zentral sind: Kontextabhängigkeiten, neue Formate sowie gesellschaftliche und wissenschaftliche Wirkungen transdisziplinärer Forschung. Was hat es mit diesen Themen auf sich? Wie gehen wir vor? Wie kann die Community die Forschung unterstützen?
Unsere Website ist eine Forschungsplattform und ein Treffpunkt für transdisziplinär Forschende und Forschung über Transdisziplinarität. Im Bereich tdCommunity begegnen sich Forscher*innen mit ähnlichen Interessen: Sie können sich direkt vernetzen, Partner*innen für Kooperationen finden und auf eigene Veranstaltungen aufmerksam machen. Zudem sammeln wir mit Ihnen gemeinsam Projekte, um einen Überblick über die transdisziplinäre Forschungslandschaft zu schaffen.
Die transdisziplinäre Forschungslandschaft ist vielfältig. Rund um den Forschungsmodus können wir viel voneinander lernen. Deshalb bietet und sammelt die tdAcademy Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote. Unser Veranstaltungskalender schafft einen Überblick: Hier können Sie eigene Events zu Transdisziplinarität eintragen.
Das Webinar mit Ulli Vilsmaier (Responsive Research Collective, Switzerland) ist jetzt online verfügbar.
Im November 2022 organisierte das Leuphana Forschungsteam im Rahmen der Themenlinie 3 einen zweistündigen Online-Workshop zur Reflexion von Kontextabhängigkeiten in der transdisziplinären Forschung.
All Interested | Knowledge transfer
offen | Transdisciplinarity
All Interested | Capacity building