Eckpunktepapier unterschreiben: Impulse für transdisziplinäre und partizipative Forschung

Der tdAcademy-Partner*innenkreis hat ein Papier zur Förderung von Transdisziplinarität sowie partizipativen und transformativen Ansätzen in Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik veröffentlicht. Stärken Sie das Anliegen mit Ihrer Unterschrift!

mehr erfahren

Jetzt Mitglied der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung werden!

Endlich ist es so weit! Nachdem wir im Mai gemeinsam mit vielen von Ihnen die Gründung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung feiern durften, freuen wir uns, dass nun die individuelle oder institutionelle Mitgliedschaft beantragt werden kann.

Füllen Sie einfach das entsprechende Online-Formular aus.

mehr erfahren

Das Projekt tdAcademy startet in die zweite Förderphase

Zum 1. Juni 2023 hat die zweite Förderphase des Forschungsprojekts tdAcademy begonnen. Neben der Vernetzung und dem Angebot von Weiterbildungen für die td-Community, spielt die Synthese der Ergebnisse aus den vier Themenlinien eine wichtige Rolle. 

mehr erfahren

tdAcademy

Unser Team forscht aktuell zu vier Themen, die für transdisziplinäre Forschung zentral sind: Kontextabhängigkeiten, neue Formate sowie gesellschaftliche und wissenschaftliche Wirkungen transdisziplinärer Forschung. Was hat es mit diesen Themen auf sich? Wie gehen wir vor? Wie kann die Community die Forschung unterstützen?

mehr erfahren

tdCommunity

Unsere Website ist eine Forschungsplattform und ein Treffpunkt für transdisziplinär Forschende und Forschung über Transdisziplinarität. Im Bereich tdCommunity begegnen sich Forscher*innen mit ähnlichen Interessen: Sie können sich direkt vernetzen, Partner*innen für Kooperationen finden und auf eigene Veranstaltungen aufmerksam machen. Zudem sammeln wir mit Ihnen gemeinsam Projekte, um einen Überblick über die transdisziplinäre Forschungslandschaft zu schaffen.

mehr erfahren

tdEvents

Die transdisziplinäre Forschungslandschaft ist vielfältig. Rund um den Forschungsmodus können wir viel voneinander lernen. Deshalb bietet und sammelt die tdAcademy Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote. Unser Veranstaltungskalender schafft einen Überblick: Hier können Sie eigene Events zu Transdisziplinarität eintragen.

mehr erfahren

Updates

Das tdAcademy-Team stellt sich vor...Michael Kreß-Ludwig

Mit dem Start der zweite Förderphase der tdAcademy am 1. Juni 2023 begrüßen wir einige neue Kolleg*innen begrüßen, die unser Team mit ihren unterschiedlichen Hintergründen und Begeisterung für transdisziplinäre Forschung bereichern.  Mit der Reihe "Das tdAcademy Team stellt sich vor" könnt ihr mehr über die "Neuen" erfahren. Als zweites ist Michael Kreß-Ludwig dran (Projektkoordination, Geschäftsstelle, ISOE). 

mehr erfahren

Das tdAcademy-Team stellt sich vor...Chantal Krumm

Mit dem Start der zweite Förderphase der tdAcademy am 1. Juni 2023 begrüßen wir einige neue Kolleg*innen begrüßen, die unser Team mit ihren unterschiedlichen Hintergründen und Begeisterung für transdisziplinäre Forschung bereichern. Mit der Reihe "Das tdAcademy Team stellt sich vor" könnt ihr mehr über die "Neuen" erfahren. Den Anfang macht Chantal Krumm (wissenschaftliche Assistentin, Geschäftsstelle, ISOE). 

mehr erfahren

Veranstaltungen

OIS zam: Wie funktioniert Einbindung?
Event Series

Reihe: OIS zam: Wie funktioniert Einbindung? Thema: Kreativität und Experimentierfreude in Workshops fördern

Methods for trans- and interdisciplinary research
All Interested
mehr erfahren 
LetsTalkAbouIt-mittig
Dialogue

Let’s talk about it: Transdisziplinarität und Co-Production

Community building / Networking, Transdisciplinary research
All interested, Early-career researchers
mehr erfahren 
 Connect. Collaborate. Create.
Conference / Congress / Symposium

Connect. Collaborate. Create.

Capacity building,Community building / Networking, Methods for trans- and interdisciplinary research,Transdisciplinary research
Practitioners,Scientists
mehr erfahren 
Transformation (mit)machen! Die sozial-ökologische Transformation auf kommunaler Ebene gestalten
Conference / Congress / Symposium

Transformation (mit)machen! Die sozial-ökologische Transformation auf kommunaler Ebene gestalten

Knowledge transfer
All interested
mehr erfahren